ausgesorgt — aus·ge·sorgt nur in ausgesorgt haben nie mehr arbeiten müssen, um Geld zu verdienen: Wenn ich im Lotto eine Million Mark gewinne, dann habe ich ausgesorgt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausgesorgt — aus|ge|sorgt; ausgesorgt haben … Die deutsche Rechtschreibung
ausgesorgt — aus|ge|sorgt <Adj.>: in der Verbindung a. haben (ugs.; sich nicht mehr um seinen Lebensunterhalt sorgen müssen: mit dieser Stellung hat er [für sein Leben] a.) * * * aus|ge|sorgt <Adj.>: in der Verbindung a. haben (ugs.; sich nicht… … Universal-Lexikon
aussorgen — aus|sor|gen; ausgesorgt haben … Die deutsche Rechtschreibung
Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Playboy (Person) — Playboy bedeutet im Englischen „junger Lebemann“. Playboy ist die heute nicht mehr so häufig benutzte Bezeichnung für einen reichen Mann (oft einen reichen Erben) der High Society, der sein Geld vorrangig für Freizeitvergnügen ausgibt, sich in… … Deutsch Wikipedia
Junger Lebemann — Playboy bedeutet im Englischen „junger Lebemann“. Playboy ist die heute nicht mehr so häufig benutzte Bezeichnung für einen reichen Mann (oft einen reichen Erben) der High Society, der sein Geld vorrangig für Freizeitvergnügen ausgibt, sich in… … Deutsch Wikipedia
La Périchole — Werkdaten Titel: Die Straßensängerin Originaltitel: La Périchole Form: Opéra Bouffe Originalsprache: Französisch Musik … Deutsch Wikipedia
Lebemann — Playboy bedeutet im Englischen „junger Lebemann“. Playboy ist die heute nicht mehr so häufig benutzte Bezeichnung für einen reichen Mann (oft einen reichen Erben) der High Society, der sein Geld vorrangig für Freizeitvergnügen ausgibt, sich in… … Deutsch Wikipedia
Bobby Orr — Kanada Bobby Orr Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. März … Deutsch Wikipedia